Die lange Planung, Vorbereitungen, Aufbauarbeiten schienen fast für umsonst. Doch das Wetter meinte es gut und wir konnten pünktlich am Mittwoch, dem 5. Juli 2023 unser Fest, was ganz unter dem Motto „ Wasser ist eine richtige Stimmungsbombe“ stand Starten. Die Sonne strahlte und ließ bei allen Kollegen ein leichtes Aufatmen ertönen.
Frau Barth eröffnete diesen tollen Tag mit einer kleinen Andacht und verabschiedete unsere Bewohner Clara, Luisa, Saskia und Jan. Die nun ihren neuen Lebensweg gehen werden. Unterstützung erhielt sie von unseren Bewohnern Max und Luise. Musikalisch wurde sie von Oskar Hoffmann begleitet.
Nun merkte man langsam die Unruhe unter den Kindern und alle wollten lieber die mühsamen vorbereiteten Spiele ausprobieren, auf den Hüpfburg von Royal aus Buttstädt und von Herrn Enrico Keller rum hüpfen und die vielen Wasserpistolen, Seifenblasen und Wasserbomben probieren.
Die Mitarbeiter des „Haus Miriam“ haben viele leckere Kuchen gebacken. Welche mühevoll von Frau Wolff, Frau Sturm und Frau Albrecht geschnitten und ausgeteilt wurden. Eine kleine Abkühlung brachten Herr Stelzer, Herr Bodin und Herr Horstmann bei kühlen Getränken und kühlen Slush Eis. Somit stand einem gemütlichen Kaffeeklatsch nichts mehr im Wege. Außerdem haben uns die Bäckerei Bergmann aus Bad Frankenhausen und die Bäckerei Lampe aus Roßleben mit leckeren Speisen versorgt.
Die Kinder schlichen langsam um die Wasserbomben herum, jedoch traute sich zu Beginn noch niemand ran…bis der erste Mitarbeiter im wahrsten Sinne des Wortes die Bombe platzen ließ J
Die vielen liebevoll ins Detail vorbereiteten Wasserspiele brachten den übrigen Spaß und wurden begleitet durch Frau Kärcher, Frau Rammelt, Frau Weiß und Frau Burkhardt. Auch hier blieb niemand trocken J Hier wurden wir mit vielen Spenden durch die Kyffhäusersparkasse Artern, die Engel-Apotheke Artern, Apotheke Rastenberg, Hagebaumarkt Artern, KIK in Artern, SpoWA in Bad Frankenhausen, Obi Baumarkt Sömmerda und dem Edeka Rastenberg unterstützt.
Es folgte eine Schlacht unter den Mitarbeitern und Bewohner. Hier eine Wasserbombe, von der anderen Ecke der Wasserstrahl. Wer an diesem schönen Tag noch trocken war, war selber Schuld J
Die Kinder waren mit ihrem Kräften am Ende also folgte am Abend der gemütliche Teil und wir gingen zum Abendessen über. Welches liebevoll von Herr Leißring und Frau Hoffmann vorbereitet wurde. Die Kinder genossen ihre Gulasch- und Käse-Lauch-Suppe. Auch hier wurden wir mit Brot und Brötchen der Bäckerei Bergmann und Bäckerei Lampe versorgt.
Zum Abschluss fassten alle gemeinsam mit an und bauten die Hüpfburgen, Zelte, Spiele, und die Deko wieder auf. Dies würde schnell zu einem glücklichen Ende.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kollegen an dieser Stelle, die Ihr den Kindern und uns ein unvergesslichen Tag bereitet habt. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Organisatoren und allen Firmen für die zahlreichen Spenden.