Auch in diesem Jahr fand wieder ein Outdoor-Camp statt. Dieses Mal waren bereits 5 Bewohner des Hauses Miriam (3 WG6, 1 WG3 und 1 WG2) mit dabei.
Am 22. Juli um 8:00 Uhr ging es los – wir fuhren wieder an die bekannte Stelle (Am Ententeich) im Kyffhäusergebirge.
Nachdem wir unsere Sachen in unser Lager gebracht hatten, bauten wir unsere Tarps auf, richteten unsere Schlafplätze her und stärkten uns erst einmal. Danach liefen wir Richtung Barbarossahöhle und zurück (ca. 10 km).
Gegen Nachmittag kamen wir ganz schön geschafft und hungrig ins Lager zurück.
Wir bereiteten unser Abendessen vor (Kartoffelsuppe und Wiener). Während der Vorbereitung gingen wir nochmals die Lagerregeln durch und verteilten Energieriegel für die folgenden Wanderungen. Nach dem Abendessen unterhielten wir uns angeregt über die Erlebnisse vom Tag.
Am zweiten Tag standen wir 5:30 Uhr auf und bereiteten gemeinsam das Frühstück vor. Nach dem Frühstück wanderten wir einen neuen Weg zum Kyffhäuser und liefen nach einer Pause wieder zurück (ca. 9km)
Im Camp angekommen stärkten wir uns mit lecken Nudeln und Tomatensoße. Am Nachmittag liefen wir noch eine kurze Runde zu einem Aussichtspunkt und ließen den Abend nach dem Abendessen mit schönen Geschichten ausklingen.
Der 24.07.2022 begann 6:30 Uhr, wir frühstückten gemeinsam, räumten das Camp auf und verstauten unsere Ausrüstung.
Nachdem der Platz wieder geräumt und alles Bus verstaut war, fuhren wir nach Oldisleben ins Freibad, Duschten uns und gingen ein wenig Baden.
Auf der Rückfahrt machten wir noch einen Stop an der bekannten Grillstation am Bahnhof in Heldrungen und waren dann frisch gestärkt gegen 14:00 Uhr wieder im Heim. Dort räumten wir unsere Sachen aus und verstauten die Ausrüstung fürs nächste Abenteuer.;-)
Tobias Erdmann (Betreuer Haus Miriam)
Paul Kubin, Maik Glaß, Jan Kiesewetter, Maximilian Berger, Söhren Schumann