Am Samstag den 05.06.21 haben sich die Werkstätten der Stiftung Finneck sowie Bewohner des Haus Jakob an dem Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz in Buttstädt beteiligt. Aufgerufen hatte der Sportverein SV Empor Buttstädt/ Steffen Schäler die Sektionen vom Sportverein und freiwillige Helfer, da der Rasen auf dem alten Fußballspielfeld schon sehr hoch gewachsen war. Die Werkstätten der Stiftung Finneck halfen mit Technik und Freiwilligen beim Mähen, Mulchen, Hecke verschneiden und Stabsensen, während die Bewohner vom Haus Jakob sich den Streicharbeiten und dem Entfernen von Unkraut widmeten.

Nach getaner Arbeit gab es lobende Worte von Herrn Schäler (Vorsitzender SV Empor) und hoffnungsvollen Aussichten bald wieder Sport machen zu dürfen. Mit Bratwurst und Brätel für alle wurde den Helfern natürlich mit dem gewahrten Abstand und Hygienevorschriften gedankt.

Ein tolles Ereignis, an dem man erleben konnte, wie alle Menschen, egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung gleichberechtigt und wertschätzend miteinander einen sichtbaren erfolgreichen Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz absolvierten. Darauf kann Buttstädt stolz sein - Inklusion ganz selbstverständlich!