Die Corona-Pandemie in Deutschland führte dazu, dass auch unsere Tagespflege in Buttstädt schließen musste.
Nach ungefähr 3 langen Monaten Zwangsschließung, durften wir unsere Türen wieder öffnen und Tagespflegegäste willkommen heißen.
Aufgrund der neusten Verordnung des Landesministerium Thüringen, ist es uns als Tagespflege gestattet nur 50% der eigentlich zugelassenen Plätze am Tag zu belegen.
Dies bedeutet eine Betreuung von 6 Gäste, aufgeteilt in 2 Gruppenräumen je 3 Personen. Diese Situation ist für unsere Gäste sehr ungewöhnlich und nach deren Aussage auch etwas befremdlich. Die Beschäftigung und der kommunikative Austausch mit allen Tagespflegegästen in einer großen Gruppe fehlt den meisten derzeitigen Klienten.
Die Wiedereröffnung unserer Tagespflege ist dennoch sowohl für die Klienten aus den betreuten Wohnungen über der Tagespflege sowie für die Klienten außerhalb unseres Hauses ein wahrer Segen und bringt wieder Abwechslung in deren Alltag. Die Freude und gute Laune der Gäste begann, laut Aussage unseres Fahrdienstes, bereits in unserem Bus auf der Fahrt zur Tagespflege.
Die ersten Stunden in den Räumlichkeiten wurden von allen Gästen genutzt um sich wieder mit den „alten Bekannten“ sowie dem Pflege- und Betreuungspersonal der Tagespflege auszutauschen. Auch das Erinnerungstraining, die Zeitungsschau sowie Bingo spielen brachte allen Gästen ein lächeln ins Gesicht.
Nach Aussage der Gäste am Nachmittag, waren alle im positiven Sinne sehr erschöpft und würden aber dennoch am liebsten wieder jeden Tag kommen. Diesen Wunsch möchten wir den Gästen unserer Tagespflege sehr gerne erfüllen und hoffen auf weitere Lockerungen des Landesministerium Thüringen.
Auch an den heißen Tagen wird für Abkühlung gesorgt.
Die Tagespflegegäste genießen gemeinsam mit den Betreuungskräften die kühlen Eiskugeln aus der Waffel und bewundern die schöne Blumenbeete.
Sven Scharlau, Fachbereichsleitung Pflege