Wer seid ihr? Was macht ihr in der Stiftung? Welche Aufgaben habt ihr? Wann und wo werdet ihr eingesetzt?
Wir sind Elma und Lilli, 4 und 9 Jahre alt. Wir sind beide ausgebildete Therapiebegleithunde und arbeiten an der "Maria Martha" Förderschule in Rastenberg.
Ich, Lilli, bin die Dienstälteste und arbeite in Teilzeit nur noch 2 Tage die Woche. Dienstags in der Gruppenförderung und mittwochs in der körper- und bewegungsorientierten Klasse.
Ich, Elma, als junge, dynamische Kollegin von Lilli bin vier Mal pro Woche mit im Dienst. Montags und mittwochs in meiner Klasse, dienstags im Kursunterricht der Gemeinschaftsschule und donnerstags in der Einzelförderung. So vielfältig wie unsere Einsätze sind, so vielfältig sind auch unsere Aufgaben. Von Ruhe vermitteln, über Kontaktliegen, über Apportieren von Unterrichtsaufgaben, Anregung zur Bewegung und zum Kommunizieren bis zu gemeinsamen Spielen und Ausflügen.

Welche Aufgaben mögt ihr am liebsten?
Wir sind gern auf Arbeit und mit den Schülern zusammen und haben Spaß an all unseren Aufgaben.
Womit kann man Euch eine Freude machen?
Wir mögen beide neue Quietschi-Spielzeuge.
Was mögt ihr gar nicht?
Lilli: „Wenn mein Frauchen abends ausgeht, passt das nicht zu meinem sonst so strukturierten Tagesablauf.“
Elma: „Da ich schon oft schlechte Erfahrung mit anderen Hunden gemacht habe, mag ich die grundsätzlich erstmal nicht.“
Wenn ihr wählen müsstet: Spekulatius oder Mandarine?
Lilli: „Ich esse für mein Leben gern und könnte mich nicht entscheiden.“
Elma: „Spekulatius oder Mandarine? Wollt ihr mich umbringen?“