In unser Stiftungstagebuch schreiben alle Menschen einen Beitrag, die mit der Stiftung irgendwie in Verbindung stehen. Wir freuen uns über jeden Eintrag.
Sie finden unsere Veranstaltungshinweise im Veranstaltungskalender.
Publikationen, Fotoalben und Videos finden Sie in der Mediathek.
Pressemitteilungen der Stiftung Finneck finden Sie unter Presse.
 
23.02.2023

Im Januar haben wir als Wohngruppe 2 und 3 vom Haus Elim einen Ausflug in das Sangerhausener Restaurant "Freundschaft" unternommen. Die Besonderheit bei dem Ausflug: ein All You Cant Eat Buffet. :)

22.02.2023

Für die Jugendlichen im Erdgeschoss begannen die Winterferien mit viel Sport und Spaß.

22.02.2023

Die Ferien starteten mit einem ausgiebigen Spaziergang und einem DVD Abend. 

09.01.2023

In der Weihnachtszeit gibt es viele tolle Aktionen um Kindern Freude zu schenken, so auch am 20.12.22 in unserer Christlichen Kindereinrichtung St. Bonifatius.

09.01.2023

Am 09.12.2022 starteten wir mit einem wohlschmeckenden und reichhaltigen Frühstück in den Tag.
Gut gestärkt spazierten wir im Anschluss gemeinsam zur Petrikirche in der Altstatdt, wo traditionell unsere jährliche Weihnachtsandacht stattfand.

29.11.2022

Der Erste Advent wurde mit dem Märchen 3 Haselnüsse für Aschenbrödel genossen. Glühwein und Stollen durften dabei auch nicht fehlen.

21.11.2022

Die Stiftung Finneck hat sich in Ihrem Geschäftsbereich "Arbeitswelten und berufliche Bildung" als Ziel gesetzt, verschiedene Teilqualifizierungen anzubieten. 

21.11.2022

Am Ewigkeitssonntag haben wir an unsere lieben, verstorbenen Bewohnern gedacht.

01.11.2022

Wer im Unternehmensverbund mit Menschen arbeitet, hat meistens auch schon etwas vom Pörnbacher Therapiekonzept gehört. In vielen Bereichen nutzen Kolleg*innen die Therapie, um Klient*innen mit Köperbehinderungen und Mehrfachbehinderungen zu fördern.

26.09.2022

Im Rahmen der diesjährigen Aufnahmefeier in den Berufsbildungsbereich, haben wir am 02.09.2022, die neuen Beschäftigten feierlich in den Finneck Arbeitswelten und berufliche Bildung begrüßt.