Ihre Hilfe ist willkommen!
Die vielfältigen Leistungen der zirka 470 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stiftung Finneck für die etwa 1.200 Menschen mit und ohne Behinderung in den Bereichen Wohnen, Werkstätten, Schule und Kindertagesstätten werden vorrangig durch Entgelte finanziert, die der Freistaat Thüringen bereitstellt.
Jedoch können diese Betreuungsentgelte nur eine Regelversorgung sicherstellen. Alle darüber hinaus gehenden Angebote und Maßnahmen müssen aus anderen Quellen finanziert werden. Aber vielfach sind sie es, die das Leben der Menschen mit Behinderung lebenswerter und erfüllter machen.
Mit Ihrer Spende, ganz gleich ob finanziell, materiell, oder durch ehrenamtliches Engagement können Sie unsere Menschen mit Behinderung, aber auch Projekte unterstützen und voranbringen und damit eine noch höhere Qualität der uns anvertrauten Menschen ermöglichen. Tragen Sie also mit Ihrer Spende dazu bei, Menschen mit Behinderung in unseren Einrichtungen zu fördern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Bildungsspender
Die Möglichkeit, dank des Internets bequem von zu Hause aus einzukaufen, nutzen immer mehr Menschen. Und wenn man mit seinem Einkauf zugleich auch noch anderen damit helfen kann, ist die Freude sicher doppelt so groß.
Das Spendenportal www.bildungsspender.de bietet eine gute Gelegenheit die Projekte in den Bereichen der Stiftung Finneck finanziell zu unterstützen und das ohne Mehrkosten und einer notwendigen Registrierung!
Doppelte Freude machen geht ganz einfach! Sie haben dafür folgende Möglichkeiten:
Wählen Sie bei Ihrem nächsten Online-Einkauf den Weg über die Spendenplattform www.bildungsspender.de. Die nachfolgend aufgeführten Links führen Sie über die Plattform in Ihren gewünschten Online-Shop. Dann kann in den derzeit ca. 1.200 hier registrierten und aufgeführten Online-Shops, darunter so bekannte wie Amazon, Thalia oder Ebay, wie gewohnt der Einkauf beginnen. Von jedem von Ihnen gewählten Bestellwert wird ein prozentualer Anteil der gewählten Einrichtung als Spende gutgeschrieben, ohne dass Ihr Einkauf dadurch teurer wird.
- Stiftung Finneck - Tibethilfe
- Finneck-Schule „Maria Martha“ Rastenberg
- Finneck-Schule „Maria Martha“ Sömmerda
- Erwachsenenwohnheim „Haus Jakob“ Buttstädt
- Wohnheim für Menschen mit Autismus „Schweizerhaus“ Rastenberg
- Finneck-Werkstätten Sömmerda
- Finneck-Hauptwerkstatt Sömmerda
- Finneck-Reha-Werkstatt Sömmerda
- Freizeit-Bereich Stiftung Finneck
- Christliche Kindertagesstätte „St. Bonifatius“ Sömmerda
Ehrenamtliches Engagement
Willkommen sind bei uns auch Frauen und Männer, die in ihrer Freizeit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ehrenamtlich und damit unentgeltlich bei der Betreuung unserer Menschen mit Behinderung in der Schule, im Wohnbereich, den Werkstätten oder in den Kindertagesstätten unterstützen wollen. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie z.B.:
- Unterstützung des Alltags in den Wohngruppen
- Übernahme von Handwerkerleistungen in den Einrichtungen
- Transportleistungen
- Unterstützung bei Veranstaltungen, Feiern, Ausflügen, Urlaubsreisen
- Gemeinsame Gestaltung der Freizeit mit unseren Menschen mit Behinderung
Patenschaften
Es besteht auch die Möglichkeit die Patenschaft über einen unserer Menschen mit Behinderung, eine Gruppe, Schulklasse oder ein Projekt zu übernehmen.
Vermächtnis/Erbschaft/Schenkung
Ein Vermächtnis, eine Erbschaft oder eine Schenkung sind für uns ein Zeichen großer Verbundenheit, für die wir sehr dankbar sind.
Vermächtnis
Sie können uns in Ihrem Testament durch ein Vermächtnis bedenken. Es bezieht sich stets auf einen bestimmten Vermögensgegenstand oder eine feste Geldsumme.
Erbschaft
Es besteht auch die Möglichkeit, die Stiftung Finneck als Erben oder Alleinerben einzusetzen. Als Alleinerbe hätten wir die Verfügungsgewalt über Ihren Nachlass und wären auch dafür zuständig, erbberechtigten Angehörigen den Pflichtteil auszuzahlen. Außerdem könnten Sie uns verpflichten, an weitere Personen oder andere gemeinnützige Einrichtungen Ihrer Wahl Zahlungen zu tätigen.
Schenkung
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, schon zu Lebzeiten mit einer Schenkung unseren Menschen mit Behinderung zu helfen und mitzuerleben, wie Ihre Schenkung eingesetzt wird und welche Freude und Erleichterung Sie damit diesen Menschen geben können.
Geld- und Sachspenden
Ein Geburtstag, eine Hochzeit oder ein Firmenjubiläum – all das sind willkommene Gelegenheiten, sich sozial zu engagieren. Statt Blumen und Geschenke bitten Sie Ihre Gäste um eine Spende für die Stiftung Finneck Rastenberg oder ein spezielles Projekt unserer diakonischen Einrichtung. Wir beraten Sie gern.
Für Ihre Feier stellen wir Ihnen gern unser Informationsmaterial und unser Spendengefäß zur Verfügung. Auf Wunsch bekommen Sie unser Logo für Ihre Einladungskarten. Möglich sind auch Kooperationen.
Sie haben die Möglichkeit einer einmaligen oder einer regelmäßigen Spende.
Gern informieren wir Sie über die Verwendung Ihrer Spende.
Projekt: "Mensch ärgere dich nicht" - mach lieber mit!
Die Finneck-Schule „Maria Martha“ möchte gemeinsam mit dem Schulförderverein und den Elternsprecherinnen ein besonderes Angebot für die Kinder der Finneck-Schule aufbauen, von dem alle Beteiligten profitieren können. Denn jeder Mensch hat Fähigkeiten oder ein besonderes Hobby, das die Kinder erlernen könnten.
Mensch, ärgere dich nicht… ein Spiel und doch kann es vielmehr sein! Zahlen lernen, abzählen lernen, Gemeinsamkeit erleben und Spaß haben.
Vielleicht können Sie ein Instrument spielen und durch das Zuhören Wohlbehagen auslösen oder gut malen und den Kindern die Technik und Farbgebung vermitteln. Vielleicht backen und kochen Sie gern oder haben köstliche Rezepte. Vielleicht lesen sie gern vor oder basteln und puzzeln mit Leidenschaft. Vielleicht aber jagen Sie in ihrer Freizeit gern dem Fußball hinterher.
Summa, summarum – wir suchen interessierte Menschen, die in ihrer Freizeit den Kindern etwas ihrer Zeit schenken. Das ist heute bei aller Hektik eine große Fähigkeit und ein besonderes Talent. Sie können an allen Angeboten, die für die Kinder entstehen werden, teilnehmen, aktiv werden, mithelfen und auch mitlernen.
Willkommen sind alle Menschen - Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkels, Geschwister, Bekannte, Nachbarn. Die Kinder und die Organisatoren freuen sich auf Sie. Die Angebote sollen entweder vormittags zur Bereicherung des Schulalltages oder nachmittags als sinnvolle Freizeitgestaltung stattfinden. Egal wie Sie Zeit haben, wir organisieren es entsprechend.
Werden Sie ein Mitglied einer starken Schul- und Freizeitgemeinschaft. Es freuen sich auf Sie: die Schulleitung der Finneck-Schule „Maria Martha“, der Förderverein der Finneck-Schule und die Elternsprecherinnen.
Ganz gleich für welche Spendenform Sie sich entscheiden. Wir sind für jede Unterstützung dankbar, kommt sie doch unseren Menschen mit Behinderung zugute. Wir versprechen Ihnen, dass wir Ihre Wünsche respektieren werden und Ihre Spende dort zum Einsatz kommt, wo Sie es wünschen.
Gern beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.