Nach einer langen Schließzeit konnte unsere Tagespflege in Buttstädt vor einigen Wochen endlich wieder Senioren und Seniorinnen empfangen - natürlich unter bestimmten Hygieneschutzbedingungen.

Zwar müssen die Gäste einen Mindestabstand von 1,5 m zueinander einhalten, aber durch die Einteilung in zwei Gruppen ist dies für die Kolleginnen der Tagespflege machbar. Die Senioren und Seniorinnen können dann mit ausreichend Abstand am Tisch sitzen und essen. Die Gäste dürfen bei der Zubereitung der Mahlzeiten nicht aktiv teilnehmen sondern lediglich Tipps und Ratschläge erteilen. Unsere Kolleginnen, die in der Tagespflege arbeiten müssen einen Mund- und Nasenschutz tragen. Zusätzlich wird bei jedem Tagesgast bis zu drei Mal täglich die Temperatur gemessen und nach dessen Wohlbefinden gefragt. Diese Vitalparameter werden schriftlich dokumentiert.

Auch wenn all die Maßnahmen den Alltag in der Tagespflege erheblich aufwändiger machen, freuen sich sowohl die Gäste, als auch die Mitarbeiterinnen, dass die Tagespflege wieder öffnen konnte. Die Kolleginnen vor Ort haben sich überlegt, mit den Tagesgästen der Jahreszeit entsprechend ein kleines Oktoberfest zu veranstalten, denn alle sind nach dem langen Corona Lock-Down wieder glücklich die Gesellschaft, den kommunikativen Austausch und auch Feste genießen und feiern zu dürfen.

So gab es typische herzhafte Leckereien, ein kühles Bier und die passende Musik, sodass auch etwas Stimmung aufkommt. Alle Tagesgäste haben das kleine Fest genossen und sind sich einig: Oktoberfest könnte ruhig öfter im Jahr sein! :)

 

Sven Scharlau, Fachbereichsleiter "Pflege" & die Mitarbeiterinnen des Tagespflege Buttstädt