Wie heißen Sie? In welcher Einrichtung arbeiten Sie? Welche berufliche Qualifikationen oder Abschluss haben Sie?
Ich heiße Astrid Weissmann, arbeite in der interdisziplinären Frühförderstelle (IFF) als Leiterin und ich bin Erzieherin, Spieltherapeuthin, psychologischer Berater und Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Was finden Sie an der Stiftung, an Ihrer Einrichtung oder an Ihrem Team besonders toll, aufregend, spannend oder lustig?
Ich habe ein tolles engagiertes Team, ich kann mich auf alle meine Mitarbeiter*innen verlassen. Die IFF in ihrer heutigen Form gibt es seit 2010. Wir haben mit 4 Mitarbeiter*innen begonnen und sind heute 25 Kollegen und Kolleginnen. Wir haben in der Stiftung die Chance unsere Ideen zu verfolgen und umzusetzen. Jeder plant und organisiert sich in unserem Team selbst. Es müssen alle im Umgang mit unseren Klienten (Kindern und Eltern) Entscheidungen treffen und hinter diesen stehen. Netzwerkarbeit ist bei uns sehr wichtig. Wir feiern gern gemeinsam. Unsere jährlichen Teamtage und Veranstaltungen mit Eltern und Kind sind immer super.
Welchen Berufswunsch hätten Ihre Eltern für Sie gehabt?
Das weiß ich nicht, da ich schon sehr zeitig wusste, dass ich damals noch „Kindergärtnerin“ werden will - das hat auch geklappt, die Arbeit mit Kindern liebe ich nach wie vor.
Worüber können Sie lachen?
Über mich selbst. Im Team, bei Veranstaltungen aber auch in Teamsitzungen und natürlich mit Kindern, sehr viel mit unseren Kindern und über gute Witze.
Wenn Sie ein Möbelstück wären, welches wäre das?
Eine Couch - sie ist vielseitig zu nutzen, flexibel und bequem, sie hält bei guter Pflege lange
Welchen What´s App Smiley benutzen Sie am häufigsten?
Den lachenden Smilie Smiley.
Wenn Sie wählen müssten: Spekulatius oder Mandarine?
Mandarine - ist gut geschützt in der Schale.