Wie heißen Sie? In welcher Einrichtung arbeiten Sie? Welche berufliche Qualifikationen oder Abschluss haben Sie?
Mein Name ist Josefine Umann und ich arbeite in der Maria Martha Schule in Sömmerda im Werkstufenbereich. Ich bin staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, im Sommer 2018 beendete ich erst meine Ausbildung.

Was finden Sie an der Stiftung, an Ihrer Einrichtung oder an Ihrem Team besonders toll, aufregend, spannend oder lustig?
An meinem Team finde ich besonders toll, dass sie mich trotz meines jungen Alters von Anfang an als vollwertiges Mitglied akzeptiert haben. Es ist spannend, und auch immer wieder aufregend von erfahrenen Kollegen Erfahrungswerte sammeln zu können, und von deren Wissen etwas mitnehmen zu können für mein weiteres Berufsleben. An meiner Einrichtung finde ich toll, dass die Schüler dort abgeholt werden wo sie stehen. Jeder ist hier auf seine ganz individuelle Art und Weise besonders und außergewöhnlich.
Welchen Berufswunsch hätten Ihre Eltern für Sie gehabt?
Meine Eltern hatten nie einen direkten Berufswunsch für mich. Ihr Wunsch war es immer, dass ich meinen Traumjob erlerne und auch ausführen kann. Und das hat sich mit dem Arbeiten in der Stiftung auch erfüllt.
Worüber können Sie lachen?
Worüber ich speziell lachen kann, kann ich gar nicht genau sagen. Aber ich lache viel in Situationen in denen ich mit meinen Freunden etwas Schönes erlebe, oder mit meiner Familie. Mit meiner Familie lache ich täglich über die unterschiedlichsten Dinge und Erlebnisse.
Wenn Sie ein Möbelstück wären, welches wäre das?
Ich wäre wahrscheinlich ein Schmuckschrank.
Welchen What´s App Smiley benutzen Sie am häufigsten?
Der What`s App Smiley, den ich am meisten nutze ist tatsächlich der Smiley mit dem Kussmund und dem Herz.
Wenn Sie wählen müssten: Spekulatius oder Mandarine?
Ich könnte sicher schwer eine Entscheidung treffen, aber ich würde mich sicher für den Spekulatius entscheiden.