Die diakonische Stiftung Finneck ist ein regionaler Träger der Behindertenarbeit, der Kinder- und Jugendhilfe sowie Bildungseinrichtung. Über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen ca. 1.150 Menschen mit und ohne Behinderung. Zur Stiftung Finneck gehören die Finneck-Schulen „Maria Martha“ in Rastenberg und Sömmerda, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, die Kinder- und Jugendhilfe in Rastenberg sowie die Christliche Kindereinrichtung „St. Bonifatius“ in Sömmerda. Ein Zuhause haben die Menschen mit Behinderung in Wohnhäuern sowie im Ambulant Betreuten Wohnen.
Ihren Ursprung hatte die Stiftung 1918 in Rastenberg. Hier befindet sich noch heute ihr Sitz. Im Nordosten Thüringens gelegen sind Rastenberg, Sömmerda, Buttstädt und Artern Standorte der Stiftung.
Unsere religiösen Angebote
Gebet ist das immer mögliche Gespräch mit Gott. Wir praktizieren es u. a. in persönlichen Gebeten, Gebeten in der Gemeinschaft, Psalmlesungen, Tischgebeten und Liedern. Um religiöses Leben zu wecken und zu fördern, bieten wir an: Gottesdienste, Andachten, Konfirmation, Taufe, Seelsorge, Gesprächskreise zu biblischen Themen und Religionsunterricht.
Unser Logo
Der Fisch ist das Symbol der Christen. Die bunten Punkte stehen symbolisch für das Konzept der Inklusion, einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der Gesellschaft.
Über 470 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreuen in Rastenberg, Artern, Buttstädt und Sömmerda etwa 1.150 Menschen
• ca. 200 in der Kindertagesstätte und IFF
• ca. 200 in den Schulen und integrativen Schulprojekten
• ca. 250 in den Wohnstätten
• ca. 500 in den Werkstätten