"Lasst uns eine Oase sein, wo man begeistert ist vom Leben, von jedem Leben, auch von dem Leben, das sehr viel Mühe kostet."
Phil Bosmans
Überblick
- fünf Wohngruppen á 8 bis 9 Kinder
- verschiedene Konzeptionen entsprechend der Zielgruppen (Autisten, Kinder und Jugendliche mit herausfordernden Verhalten, geistiger Behinderung und/oder Schwerstmehrfachbehinderung
- Schwerpunkte: Erlebnispädagogik, unterstützte und gestützte Kommunikation, Gestalttherapie, tiergestützte pädagogische Angebote
- Schulbesuche in der Finneck-Schule in Rastenberg oder Integrative Beschulung in Sömmerda oder Rastenberg
- Haus- und Fachärzte in der Nähe
- vielseitiges religiöses Leben
- vielfältige Freizeitangebote
- naturnahes und erlebnisreiches Umfeld
Im Haus „Miriam“ steht das Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten im Vordergrund. Dabei werden alle Ressourcen genutzt, um die Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen weiter zu stärken und zu entwickeln. Die familiärer Atmosphäre in den Wohngruppen garantiert optimale Entwicklungsmöglichkeiten.
Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von einem Team spezialisierter Mitarbeiter (Dipl.Pädagogen/Heilpädagogen/Heilerziehungspädagogen und Erzieher).
Datei | Size |
---|---|
Angebotsflyer Wohnen "Haus Miriam" | 1.55 MB |