Stiftung Finneck - Haus Jakob Buttstädt

„Haus Jakob-mittendrin, nicht nur dabei“

Herzlich willkommen im Haus Jakob in Buttstädt.
Jeden so akzeptieren wie er ist, mit all seinen Stärken, Schwächen, Gaben und Talenten...dies ist unsere Prämisse! Wir gehen den Weg durch Gottes Schöpfung gemeinsam und laden Sie herzlich dazu ein.

Lage/Umgebung:

  • Stadtzentrum, Bad, Bus- und Bahnanbindung
  • Haus- und Fachärzte sowie Therapeuten in der Nähe

Kapazität/Ausstattung:

  • insgesamt 24 Plätze zu drei Gruppen
  • Neubau mit 18 Einzel- und drei Zweibettzimmer
  • barrierefreie Zugänge zu allen Räumen und Etagen
  • Wohn- und Essbereich mit Küche und Balkon in jeder Etage

Fachlichkeit/Spezialisierung:

  • Menschen mit geistiger, mehrfacher Behinderung
  • spezialisiert auf Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Leben:

  • Arbeitsmöglichkeiten in den Finneck-Werkstätten
  • Kooperationsvertrag mit der Stadt Buttstädt
  • vielfältige und interessenbezogene Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten (z.B. Kurssystem, DBI, Kunsthaus Lukas)
Datei Size
Informationen Haus Jakob 1.36 MB

Arbeitswelten und Berufliche Bildung

Die Finneck-Werkstätten in Sömmerda, Rastenberg, Artern und Bad Frankenhausen, bieten Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz und damit eine Aufgabe, Geborgenheit und gesellschaftliche Anerkennung. Im Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung entstehen Vertrauen und eine Perspektive.