An drei Standorten in Thüringen arbeiten wir in sechs Werkstätten als kompetenter Partner für Industrie und Handwerk.

Hauptwerkstatt Sömmerda

Gebäude der Finneck-Werkstatt Standort Sömmerda Hauptwerkstatt

Finneck-Werkstätten
Hauptwerkstatt Sömmerda

Am Unterwege 4
99610 Sömmerda

Telefon: (0 36 34) 32 08 30


Geschäftsbereichsleiter:

Mathias Aller

Mathias Aller
E-Mail: mathias.aller@stiftung-finneck.de

Produktionskoordination Hauptwerkstatt Sömmerda:

Jens Manniegel
Jens Manniegel

E-Mail: jens.manniegel@stiftung-finneck.de 


Sozialdienst:

Stefanie Uhrich
Stefanie Uhrich

Telefon: (0 36 377) 763 190
Email: stefanie.uhrich@stiftung-finneck.de

Lara Marie Wolf
Telefon: (0 36 34) 32 08 35
E-Mail: lara-marie.wolf@stiftung-finneck.de

Zweigwerkstatt Artern mit Förderbereich

Gebäude Finneck-Werkstätten Zweigwerkstatt Artern, Thüringen

Finneck-Werkstätten
Zweigwerkstatt Artern

Otto-Brünner-Straße 8
06556 Artern

Telefon: (0 34 66) 74 01 500 


Geschäftsbereichsleiter:

Mathias Aller

Mathias Aller
E-Mail: mathias.aller@stiftung-finneck.de

Bereichsleitung Zweigwerkstatt Artern:
N.N.


Sozialdienst Artern Zweigwerkstatt:

Bild Julia Wenzel
Julia Wenzel
Telefon: (0 34 66) 74 01 515
E-Mail: julia.wenzel(at)stiftung-finneck.de

Grit Wolfram 
Telefon: (03 63 4) 31 98 15 
E-Mail: grit.wolfram(at)stiftung-finneck.de

Zweigwerkstatt Rastenberg mit Förderbereich

Gebäude Finneck-Werkstätten Zweigwerkstatt Standort Rastenberg, Thüringen

Finneck-Werkstätten
Zweigwerkstatt Rastenberg

Mühltal 9
99636 Rastenberg

Telefon: (03 63 77) 76 31 40
 


Geschäftsbereichsleiter:

Mathias Aller

Mathias Aller
E-Mail: mathias.aller@stiftung-finneck.de

 

Leitung Zweigwerkstatt Rastenberg:

Christoph Deubler

Christoph Deubler
Telefon: (0 36 377) 76 31 40
E-Mail: christoph.deubler(at)stiftung-finneck.de


Finneck-Werkstätten
Förderbereich Rastenberg:

Carl-Zeiss-Ring 1
99636 Rastenberg
Telefon: (03 63 77) 83 16 60

Sozialdienst FÖB:

Grit Wolfram
Telefon: (0 36 34) 31 98 15
E-Mail: grit.wolfram@stiftung-finneck.de


Sozialdienst Zweigwerkstatt:

Stefanie Uhrich
Stefanie Uhrich

Telefon: (0 36 377) 763 190
Email: stefanie.uhrich@stiftung-finneck.de
 

Zweigwerkstatt Sömmerda

Gebäude Finneck-Werkstätten Zweigwerkstatt Standort Sömmerda, Thüringen

Finneck-Werkstätten
Zweigwerkstatt Sömmerda

Franz-Mehring-Straße 18
99610 Sömmerda

Telefon: (0 36 34) 31 98 11


Geschäftsbereichsleiter:

Mathias Aller

Mathias Aller
E-Mail: mathias.aller@stiftung-finneck.de

Leitung Zweigwerkstatt Sömmerda:

Christoph Deubler

Christoph Deubler
Telefon: (0 36 377) 76 31 40
E-Mail: christoph.deubler(at)stiftung-finneck.de


Sozialdienst:

Grit Wolfram
Telefon: (0 36 34) 31 98 15
E-Mail: grit.wolfram(at)stiftung-finneck.de

Janine Gleichmann
E-Mail: janine.gleichmann@stiftung-finneck.de
Telefon: (0 36 34) 31 98 13

Reha-Zweigwerkstatt Sömmerda

Gebäude Finneck-Werkstätten Reha-Zweigwerkstatt Sömmerda, Thüringen

Finneck-Werkstätten
Reha-Zweigwerkstatt Sömmerda

Rheinmetallstraße 1
99610 Sömmerda

Telefon: (0 36 34) 31 55 62 0


Geschäftsbereichsleiter:

Mathias Aller

Mathias Aller
E-Mail: mathias.aller(at)stiftung-finneck.de

Produktionskoordination Reha-Zweigwerkstatt Sömmerda:

Sysett Walter

Sysett Walther
E-Mail: sysett.walther@stiftung-finneck.de


Sozialdienst:

Bild von Sabine Terjung

Sabine Terjung
Telefon: (0 36 34) 31 55 62 11
E-Mail: sabine.terjung(at)stiftung-finneck.de

Janine Gleichmann:
E-Mail: janine.gleichmann@stiftung-finneck.de
Telefon: (0 36 34) 31 98 13

Reha-Zweigwerkstatt Artern

Reha-Werkstatt Artern

Finneck-Werkstätten
Reha-Zweigwerkstatt Artern

An Kressens Weinberg 1
06556 Artern

Telefon: (0 34 66) 74 01 550
Fax: (0 34 66) 74 01 551
E-Mail: reha.artern@stiftung-finneck.de


Geschäftsbereichsleiter:

Mathias Aller

Mathias Aller
E-Mail: mathias.aller(at)stiftung-finneck.de

Leitung Zweigwerkstatt Artern:
N.N.


Sozialdienst Artern Reha-Werkstatt:

Nicole Reinsch
Nicole Reinsch
Telefon: (0 34 66)  7 40 15 53
E-Mail: nicole.reinsch(at)stiftung-finneck.de
 

Berufliche Bildung

Im Bereich der Beruflichen Bildung haben die Beschäftigten die Möglichkeit, in vielseitigen Praktika auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und den Arbeitsbereichen der WfbM sich entsprechend ihrer Fähigkeiten beruflich zu orientieren und sich zu qualifizieren.

Arbeitsbegleitende Maßnahmen

Zur Erhaltung und Erhöhung der im Berufsbildungsbereich erworbenen Leistungsfähigkeit und zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit des Menschen mit Behinderung werden in den Finneck-Werkstätten arbeitsbegleitende Maßnahmen durchgeführt.

Förderbereich

Im Förderbereich der Zweigwerkstatt in Artern und Rastenberg werden schwerst-mehrfachbehinderte Menschen gefördert und betreut, die die Zugangsvoraussetzungen für eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung nicht erfüllen.